Iga Świątek hat so etwas zum ersten Mal erlebt. „Ehrlich gesagt, bezweifle ich das.“

Das Viertelfinale in Madrid war eine Neuauflage des Halbfinales der Australian Open 2025. Die Amerikanerin siegte damals und holte später ihren ersten Grand-Slam-Titel. Diesmal ging auf dem Sandplatz Iga Świątek als Siegerin hervor. Doch es war Madison Keys, die mit einem perfekten Set den Anfang machte. Der Amerikaner gewann in genau 24 Minuten Spielzeit mit 6:0 gegen den Polen . Das war der echte Knaller!
WTA 1000 Madrid: Iga Świątek über ihre 0:6-Niederlage und das Match mit Madison KeysLetztendlich gelang es Świątek, sich nach diesem heftigen Schlag der Amerikanerin wieder zu fangen. Zunächst mit einem 6:3-Sieg im zweiten Satz (damals hatte sie bereits mit 5:1 geführt), dann mit einem 6:2-Sieg im wichtigsten, entscheidenden Satz. Je länger das Treffen dauerte, desto schwächer wurden die Tasten. Hinzu kommt, dass die Polin ihre Fehler abgestellt, konstanter gespielt und auch ihre Nerven unter Kontrolle gebracht hat. Und diese Mischung ermöglichte es Świątek, aus der Klemme zu kommen und dann das Spiel zu gewinnen.
Nach dem Spiel befragte Joanna Sakowicz-Kostecka die Gewinnerin vor der Kamera von Canal+ Sport zu ihren Gefühlen, insbesondere im Zusammenhang mit dem ersten Spiel, das sie zu Null verloren hatte.
– Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich dieses Spiel komplett gedreht habe. Ich wusste, dass es für Madison schwierig werden würde, dieses Spielniveau das ganze Spiel über aufrechtzuerhalten. Ich bin froh, dass ich konzentriert geblieben bin. Obwohl es 0:6 stand, hatte ich nicht das Gefühl, so schlecht gespielt zu haben. Ich habe definitiv einige lange Bälle geschlagen, aber darin habe ich mich verbessert. Und am Ende bin ich froh, dass es tatsächlich geklappt hat, gab die Vize-Führende der WTA-Rangliste zu.
Hatte Świątek eine Chance, ein Match zu gewinnen, in dem sie zuvor einen Satz mit 0:6 verloren hatte?
– Ehrlich gesagt bezweifle ich das […] Die Wahrheit ist, dass ich das aus Erfahrung weiß, wenn meine Gegner solche Sätze verloren haben. Das Mädchen auf der anderen Seite versucht alles, nach der 0:6-Niederlage hat sie weniger zu verlieren. Dann sind Sie mit einem Bein schon aus dem Turnier raus. Alle haben zugeschaut, als ich gewonnen habe, es war so einfach. Aber wie Sie sehen, ist dies überhaupt nicht der Fall. Das Spiel kann sich wenden, man muss auf dem Platz immer bereit sein – kommentierte der Pole.
Es ist erwähnenswert, dass die Polin, wie Opta Ace auf Plattform X berichtete, seit… Juni 2021 nicht mehr 0:6 verloren hat. Damals gewann Daria Kasatkina in dieser Größenordnung gegen eine polnische Tennisspielerin. Dies gelang dem Russen beim Rasenturnier in Eastbourne.
Darüber hinaus ist die Polin erst die zweite Spielerin in den letzten 40 Jahren (!), der es gelang, ein Match zu gewinnen, in dem sie 0:6 gegen eine Gegnerin aus den Top 5 der WTA-Rangliste verloren hatte. Dies gelang Steffi Graf bereits 1992 bei Roland Garros gegen die Spanierin Arantxa Sanchez Vicario.
Iga Świątek und alle ihre MeistertitelIn ihrer bisherigen Karriere hat die Polin insgesamt 22 Meistertitel auf Plätzen fast überall auf der Welt gewonnen.
Świątek hat fünf Grand-Slam-Titel gewonnen, viermal bei Roland Garros (2020, 2022, 2023 und 2024) und einmal bei den US Open (2022). Hinzu kommt der prestigeträchtige Triumph bei den WTA Finals (2023).
Hinzu kommen Siege bei WTA-1000-Turnieren, und zwar jeweils in: Rom (2021, 2022, 2024), Doha (2022 und 2024), Indian Wells (2022 und 2024), Miami (2022), Peking (2023) und Madrid (2024).
Auf der Liste stehen auch WTA-500-Wettbewerbe: Adelaide (2021), Stuttgart (2022 und 2023), San Diego (2022) und das bereits erwähnte Doha (2023). Plus polnischer Akzent, WTA 250 in Warschau (2023).
Nach dem Olympischen Turnier in Paris (2024) soll dieser Liste noch eine Bronzemedaille hinzugefügt werden. Die erste Medaille in der Geschichte des polnischen Olympismus, die bei einem Wettkampf auf dem Tennisplatz gewonnen wurde.
Lesen Sie auch: Ein berühmter Verein ohne Lizenz für die Ekstraklasa! Die Kommission hat ihr Urteil verkündet. Lesen Sie auch: Hier ist die neue polnische Volleyball-Nationalmannschaft! Es gibt große Veränderungen nach den Spielen
Wprost